Größtes Kaufhaus der Welt rechts im Bild |
Laut Reiseführer soll Macy´s das größte Kaufhaus der Welt sein und die Fähigkeit besitzen, Menschen zu mehreren Stunden Kaufvergnügen verführen. Ob es das größte ist wage ich zu bezweifeln, kann ich aber auch nicht abschließend beurteilen. Jedenfalls hat es innen den Charme einer überdimensionierten Woolworthfiliale, die versucht die Kollektion des vergangenen Weihnachtsfest zu schmerzhaften Preisen zu verhökern. Die Möbelabteilung hat mich stark an das Kinderzimmer meiner Jugend erinnert.
Bambi, Yeti und Gustav am Times Square |
Das Beiheftchen Reiseknowhow New York City versprach mir ebenso den größten CD- Laden der westlichen Hemisphere am Times Square. Den dort ebenfalls beschriebenen Toys´r´us fand ich sofort, aber wo soll hier der Virginstore sein? Verzweifelt fragte ich einen Einheimischen: der ist schon seit Jahren weg. Hätte ich mir beim Zustand der Musikindustrie ja gleich denken können, war mir peinlich. Habe dann nochmal nachgeschaut: Reiseführer ist frisch überarbeitet worden in 2010.
Seilbahn zur UN kaputt |
Aber auch der teure, schöne Bildatlas New York City aus dem Hause Dumont, ebenfalls frisch erschienen, kann sich irren: der Spezialtipp Seilbahn von Roosvelt Island rüber nach Manhatten wird auch gerade renoviert. Also zurück wieder unter und nicht über den East River.
Lungert gerne vor Museen rum |
Ausgesprochen unsympatisch ist das amerikanische Eichhörnchen. Es erschreckt kleine Kinder, bettelt Passanten an und beißt Spatzen. Lebensmittel nicht offen zeigen, Tier verfolgt Touristen auch gerne bis ins Hotel.
Verhält sich ruhig |
Sehr viel pflegeleichter, weil ausgestorben: der Tyrannossaurus Rex.
Mehr Bewegung als während des Spiels |
Statt Abendessen gab es Baseball, New York Yankees gegen Baltimore. Trotz teurer Karte wollten sie mich nicht ins Stadion lassen, wegen Computer im Rucksack. Schließfach gesucht, Schließfach gefunden und der Reisegruppe hinterher. Die hatten schon einen Hotdog mit Sauerkraut (es gab keine anderen Zutaten außer Sauerkraut) hinter sich. Ich wollte Bier, bekam es aber nicht, da ich meine ID- Dokumente im Rucksack gelassen hatte. Fühlte mich geschmeichelt, wann wird man in meinem Alter schon mal unter 21 geschätzt?
Ich war für die Yankees. Sie haben verloren. |
Das Spiel selber war doch recht gewöhnungsbedürftig für mich. Die erste Stunde noch ganz OK, dann hatte ich mir so halbwegs die Regeln zusammen gereimt. Erinnert stark an Mensch- ärgere- dich- nicht in einer Rasenversion. Drei Stunden Spielzeit sind dann doch etwas lang, wenn eigentlich nichts passiert. Eine dreiminütige Zusammenfassung würde ich mir aber doch ganz gerne nochmal anschauen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen